top
honeywell_logo
 08/2015

     
Aktuelles
dottedborder
 
  Neuer Marketingleiter
Seit dem 1. Juni 2015 ist Volker Galonske unser neuer Marketingleiter für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Er tritt die Nachfolge von Jens Bredemeier an, der zukünftig als Director Marketing Communications EMEA die europaweiten Aktivitäten von Honeywell Haustechnik leitet.

Volker Galonske (49), staatlich geprüfter Versorgungstechniker, ist seit 1999 bei Honeywell tätig – zunächst in verschiedenen Positionen im Vertrieb. Ab 2006 war er Key-Account Manager im Bereich Hausautomation für die Region Central Europe. Darauf wechselte er für knapp drei Jahre in das Produktmanagement des Haustechnik-Spezialisten nach Schottland. Zuletzt verantwortete Galonske seit 2010 das Produktmarketing für den Wasser- und Heizungsbereich in den Regionen D A CH und Großbritannien.

Mehr dazu finden Sie hier.

 
          
 
     
Aktuelles
dottedborder
 
  Mit effizienter Regelungstechnik beste Ergebnisse für das neue ErP-Labeling erzielen
Vom 26. September 2015 an müssen Wärmeerzeuger, Warmwasserbereiter, Warmwasserspeicher und Verbundanlagen mit einem Energielabel gekennzeichnet werden. Die neue ErP-Richtlinie – auch Ökodesign-Richtlinie genannt –  soll garantieren, dass in Europa nur noch Produkte verkauft werden, die bestmöglichst definierte Umweltkriterien erfüllen. Für alle diese erlaubten Produkte wird ein Energie-Label vorgeschrieben.

Die ErP-Richtlinie unterscheidet zwischen einem Label für Einzelprodukte, das vom Hersteller ausgestellt wird, und dem Systemlabel für Verbundanlagen, das auch die Regelungstechnik betrifft. Hier gibt es acht Effizienzklassen. Eine innerhalb des neuen Labels als besonders effizient eingestufte Regelungstechnik trägt zu einer besseren Gesamtbewertung des Heizsystems bei.

Unser Portfolio bietet hier zahlreiche sehr gut eingestufte Produkte:
  • evohome mit OpenTherm-Schnittstelle zur modulierenden Wärmeerzeugeransteuerung erreicht Kategorie VIII, also die beste ErP-Klasse.
  • Die Honeywell SDC-Regler der Smile-Reihe erreichen ErP-Klasse VI.
  • Die programmierbaren Raumthermostate CM927 und CMT907 von Honeywell sind in Klasse IV eingeordnet.
Um Installateure bei der Ausstellung des Verbundanlagenlabels zu unterstützen, hat der Verband VdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V. das Portal HEIZUNGSlabel entwickelt – eine zentrale Datenbank mit Anbindungsmöglichkeiten für Shopsysteme des Großhandels und die Handwerkersoftware. Honeywell Haustechnik ist Vertragspartner von HEIZUNGSlabel.

Mehr dazu in unserer Pressemeldung und unter www.heizungslabel.de.

 
          
 
     
Service
dottedborder
 
  FAQs für den Elektro-Bereich verfügbar
Die Websiten von PEHA by Honeywell und Friedland verfügen ab sofort über einen eigenen FAQ-Bereich. Hier erhalten Kunden auch außerhalb der Geschäftszeiten Informationen zu den Elektro-Produkten von Honeywell.

Die Fragen- und Antworten-Übersicht enthält Informationen zum Produktsortiment (geordnet nach Produktkategorie oder über eine Textsuche) sowie zu Servicenummern und Geschäftszeiten. Zum einfachen Einstieg werden die beliebtesten sowie die neuesten FAQ-Beiträge gesondert dargestellt. Die Datenbank wird stetig erweitert und aktualisiert.

Hier geht es zu den FAQs von PEHA und Friedland

 
          
 
     
Produkte
dottedborder
 
  Neuer Heizungsfilter MHF49
Mithilfe des neuen Heizungsfilters MHF49 können Verschmutzungen (z. B. Schlamm, Sand, Rost oder Eisenpartikel), die sich in jedem Zentralheizsystem befinden, mühelos entfernt werden. Damit wird dem vorzeitigen Verschleiß des Heizsystems zuverlässig vorgebeugt. Das Medium fließt über einen speziell dafür vorgesehenen Pfad durch das Filterkartuschensieb des MHF49 in die Filterkammer. Dort ermöglichen verschiedene kombinierte Aktionen des Filtersiebs, des Magneten und der Innengeometrie der Filterkammer, dass schwere Teilchen auf den Boden sinken, während der Magnet im Filter alle Rost und Eisenpartikel fängt. Zur Reinigung des Magnetgehäuses muss bei der Wartung lediglich der Mantel entfernt und gereinigt werden.

Produktmerkmale:
  • Entfernt Schlamm und Verschmutzungen
  • Verbessert die hydraulische Leistung
  • Für jede Einbauposition geeignet
  • Schützt den Boiler
  • Verlängert die Lebensdauer des Heizsystems
  • Garantiert die Systemeffizienz

 
          
 
     
Multimedia
dottedborder
 
  Neue Heizlast App verfügbar
Die Honeywell-App "Heizlastberechnung nach DIN EN 12831" erfreut sich großer Beliebtheit. Dank vieler hilfreicher Feedbacks der Nutzer aus der Android und Apple Welt haben wir die Heizlast App nun komplett überarbeitet, um sie noch besser zu machen. Ab sofort steht die neue Version für Apple und Android zum Download bereit - natürlich weiterhin kostenlos! Wir freuen uns weiterhin auf Ihre Bewertung in den jeweiligen Stores.

Hier finden Sie alle Honeywell Haustechnik Apps.

 
          
 
     
Produkte
dottedborder
 
  Neuer Flanschfilter F78TS für Anlagen mit hohem Wasserverbrauch
Mit dem neuen Filter F78TS präsentieren wir einen neuen Flanschfilter zum zuverlässigen Schutz des Trinkwassers und nachgeschalteten Anlagen mit hohem Wasserverbrauch. Der Filter verfügt über ein neues Impellersystem für eine effektivere, sichere Rückspülung. Dank der gleichen Baulänge wie die Vorgängermodelle ist er leicht austauschbar. Zudem ist die Honeywell Wasserstation HS10S-FA mit dem Neuprodukt ausgestattet.

Die wesentlichen technischen Merkmale des Feinfilters:
  • Gussgehäuse aus duktilem Guss mit Polyamid (PA) Beschichtung
  • Identische Einbaumaße mit den Vorgängermodellen (F76-F und F76S-F)
  • Optional erweiterbar mit Rückspülautomatik Z11AS-1A und Differenzdruckschalter DDS76-1
  • 2 Manometer im Lieferumfang (Vor- und Nachdruckanzeige)
  • Siebe in den Maschenweiten 20, 50, 100 und 200 µm erhältlich
  • DVGW geprüft für die Größen DN65, 80 und 100
Weitere Informationen finden Sie in unserem Produktkatalog.

 
          
 
       
  Honeywell Haustechnik Heizkostensparer evohome
  Wasserenthärter KaltecSoft SMILE Multivalentregler CentraLine
 Honeywell Links    pfeil_rechts_rot Kältekomponenten FEMA Regelgeräte Berechnungsprogramm
  Facebook YouTube Hydraulischer Abgleich
PEHA Friedland homexpert
 
dottedborder
 Kontakt E-mail    /    Kunden-Service-Center  Tel.  0 62 61 / 81 12 02 
bottom