HAUSTECHNIK | Journal Planung 09/2016

DYNAMISCHER ABGLEICH MIT VOLUMENSTROMREGELUNG - ALLES UNTER KONTROLLE

 

DYNAMISCHER ABGLEICH

Ist es nicht unser alltäglicher Wunsch alles unter Kontrolle zu haben? Aber das Leben ist dynamisch, es ist nicht jeder Schritt, jedes Ereignis vorherseh- und kontrollierbar. Wie schön ist es dann, wenn wir im Bereich der Anlagenhydraulik (ebenfalls meist sehr dynamisch) die Kontrolle vertrauensvoll abgeben können. Mit Volumenstromreglern ist der Fachplaner stets auf der sicheren Seite, denn hier bleibt die Durchflussmenge druckunabhängig konstant. Unkontrollierte Zustände, vagabundierende Massenströme gibt es nicht mehr. Die Anlagenhydraulik wird in Balance gehalten – alles unter Kontrolle! Im neuen Honeywell Planer-Webinar „Dynamischer Abgleich mit Volumenstromregelung“ erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die perfekte Kontrolle mit Volumenstromreglern.

KOMBI-VX

Die automatischen Regelventile Kombi-VX von Honeywell sorgen unabhängig von den wechselnden, dynamischen Rahmenbedingungen für konstante Durchflusswerte. Der Durchflusswert kann von außen am Ventileinsatz bequem eingestellt werden. Das Regelventil Kombi-QM kann ergänzend zu den bereits für das Kombi-VX genannten Eigenschaften mit einem Stellmotor ausgestattet und als Motorregelventil eingesetzt werden.

Hier finden Sie die passenden Produkte.

Unsere Volumenstromregler sind im Rahmen der BAFA-Förderung zur Heizungsoptimierung förderbar!




AUS DER VOB/DIN 18380

3.1.1 "Armaturen und Rohrleitungen sind durch Berechnungen so aufeinander abzustimmen, dass auch bei den zu erwartenden wechselnden Betriebsbedingungen eine ausreichende Wassermengenversorgung sichergestellt ist...“

3.5.1 "Der hydraulische Abgleich ist mit den rechnerisch ermittelten Einstellwerten so vorzunehmen, dass bei bestimmungsgemäßem Betrieb, also z. B. auch nach Raumtemperaturabsenkung oder Betriebspausen der Heizungsanlage alle Wärmeverbraucher entsprechend ihrem Wärmebedarf mit Heizwasser versorgt werden..."


Förderung der Heizungsoptimierung durch hocheffiziente Pumpen und hydraulischen Abgleich

Seit dem 01.08.2016 gilt ein Förderprogramm des Bundesamts für Wirtschaft und Energie, das die Potenziale der Energieeffizienz bei der Wärmeversorgung von Gebäuden steigern soll. Für die Heizungsoptimierung mittels hydraulischem Abgleich und den damit verbundenen Optimierungsmaßnahmen werden 30 % (max. 25.000 Euro) der Nettoinvestitionskosten erstattet – dabei wird nicht nur die Anschaffung, sondern auch die professionelle Installation gefördert!

Förderfähige Produkte von Honeywell sind alle Produkte, Messgeräte und Berechnungstools für den hydraulischen Abgleich, Thermostatventile und Thermostatregler, programmierbare Einzelraumregler und die komplette Regelungstechnik.

Weitere Informationen unter www.deutschland-machts-effizient.de

WEBINAR "DYNAMISCHER ABGLEICH MIT VOLUMENSTROMREGELUNG"

Sie möchten Sicherheit, Sie möchten Kontrolle – und würden gerne mehr zu diesem Thema erfahren?

Loggen Sie sich bei uns ein und besuchen Sie unser Webinar „Dynamischer Abgleich mit Volumenstromregelung"!

Der nächste Termin ist am Donnerstag, 6. Oktober 2016 um 15.00 Uhr.

Jürgen Lutz, Leiter des Seminar- und Schulungswesens, führt in das Thema ein und beantwortet Ihre Fragen.

Hier geht es zur Anmeldung.

© 2016 Honeywell International Inc.