Produktbeschreibung
Probenahmeventil für chemische und mikrobiologische Parameter im Trink-, Bade-, und Schwimmbeckenwasser.
In öffentlichen Gebäuden sind einmal jährlich Untersuchungen auf Legionellen vorgeschrieben (TrinkwV §§4, 14 (6) und 19 (7) in Verbindung mit Anlage 4). Im DVGW Arbeitsblatt W551 werden die Probenahmestellen zur Ermittlung der Kontamination eines Trinkwassersystems durch Legionellen näher definiert.
Technische Eigenschaften
Stat. Druck |
PN16 |
Max. Mediumstemp. |
90 oC |
Werkstoff |
Gehäuse aus Rotguss; Ventilkörper aus Rotguss; Sechskant-Prüfstopfen aus entzinkungsbeständigem Messing; Überwurfmutter aus entzinkungsbeständigem Messing; Handrad aus Kunststoff; Auslaufrohr aus Edelstahl; Dichtungen aus EPDM; Kolben aus Rotguss |
Zusatz-Beschreibung |
Das Probenahmeventil wird insbesondere zur Findung einer Aussage über die Kontamination mit Legionellen, an definierten Stellen im Warmwasser- und Kaltwassersystem eingebaut. |