Turn on more accessible mode
Skip Ribbon Commands
Skip to main content
Turn off Animations

PRODUKT/PROJEKT
REFERENZEN

Unsere Resideo-Produkte fanden bereits in vielerlei Projekten Verwendung und führten zu nachhaltigen und lang anhaltenden effizienten Lösungen. Gerne können Sie sich selbst davon überzeugen und in unseren Produkt- und Projekt Referenzen nachlesen, wie Resideo vielerlei Anforderungen erfüllt und Lösungen für jeden Gebrauch anbietet.


Nach Produktbereich filtern:

Nach Produkt filtern:

Sortieren nach:

Hydraulikwand am Bildungszentrum Kassel
Resideo-Produktlösungen und -Seminare für praxisnahes Lernen
2022
Anforderungen:
Das Bildungszentrum (BZ) Kassel bietet ein praxisorientiertes und fundiertes Aus- und Weiterbildungsangebot in unterschiedlichen Bereichen wie der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
Höchste Sicherheit für das Trinkwasser bei KRAIBURG TPE
CBU Sicherheitstrennstationen als zuverlässige Lösung für den Trinkwasserschutz
2021
Anforderungen:
Um das Trinkwasser vor Verunreinigungen zu schützen, muss sichergestellt sein, dass an der Entnahmestelle für die Kühlung bei KRAIBURG TPE kein Betriebswasser aus dem Herstellungsprozess in die Trinkwasserleitung der Produktion zurückdrückt oder -fließt.
Hohe Trinkwasserqualität im Neubau
PrimusCenter ermöglicht Zeitersparnis bei der Installation
2021
Anforderungen:
Trinkwasser wird vom Wasseranbieter mit hoher Qualität bis zum Hauswasseranschluss geliefert. Ab diesem Punkt gilt es mit einer normgerechten Trinkwasser-Installation die Trinkwassergüte auch in den Hausleitungen zu erhalten.
BFW112 schützt Trinkwassernetz im Löscheinsatz
Zweckverband Wasserversorgung Eifel-Ahr investiert in Systemtrenner
2020
Anforderungen:
Die SWB Regional versorgt etwa 10.000 Haushalte der Verbandsgemeinden Adenau und Altenahr mit Trinkwasser. Eine Verunreinigung oder gesundheitsgefährdende Kontamination des Trinkwassers hätte damit ernste Auswirkungen für die gesamte Region.
Hydraulischer Abgleich verbessert Energiebilanz von 450 Wohnungen
Wohnblockanlagen der SAGA in Hamburg
2020
Anforderungen:
Gedämmte Fassaden und neue Fenster haben die Heizlast für die Wohnräume am Hexenberg reduziert. Deshalb musste die Leistung von 1800 Heizkörpern neu ausgelegt werden.
Trinkwasserschutz bei der Privatkäserei Bergader
Systemtrenner von Resideo sichern Trinkwassernetz und Produktion ab
2020
Anforderungen:
Die Käserei Bergader befindet sich im Ortskern von Waging am See und ist damit an das öffentliche Trinkwassernetz angeschlossen.
Energetische Sanierung von Gebäuden in Berlin
Hydraulischer Abgleich der Heizungsanlagen in der Lehrter Straße
2019
Anforderungen:
Bei vielgeschossigen Gebäuden besteht die Gefahr, dass die Heizstränge in den oberen Wohnungen unterversorgt bleiben und die Heizkörper nicht ausreichend warm werden.
Produkte:
Kombi-3 Plus Blau/Rot, Thermostatventil FV, Rücklaufverschraubung Verafi x-E, Thermostatregler Thera-4
Ausgezeichnete Projektarbeit zur Energieeffizienz des Hochschulgebäudes
Hochschule Weserbergland, Hameln
2018
Anforderungen:
Um die Energieeffizienz zu steigern, wurden sowohl die Lichtsysteme als auch die Heizung des Hochschulgebäudes betrachtet – denn ihre Optimierung birgt das höchste Einsparpotenzial.
Energieeffizientes und kindersicheres Heizen
Kita Benjamin Blümchen, Ludwigsfelde
2018
Anforderungen:
Die von der Stadt Ludwigsfelde beauftragte Erneuerung der Heizungsregelung sollte zwei zentrale Ziele erfüllen: Einen höheren Komfort für die Nutzer und der kostensparende, effiziente Einsatz von Energie.
Individuelles Heizen und Energiesparen mit evohome
Büroetage IKEA im RHIN-Center, Berlin
2018
Anforderungen:
Mithilfe eines durchdachten Systems sollte die über 1.000m2 große Fläche, aufgeteilt in Großraumbüros, energiesparend beheizt werden.
Modernisierung und intelligente Regelung der Heizungsanlage
Baustoffhandel Raab Karcher, Waldkraiburg
2018
Anforderungen:
Die Erneuerung der Heizungsanlage des Baustoffhandels umfasste mehrere Bereiche und sollte auch energetische Maßnahmen wie den hydraulischen Abgleich des Systems beinhalten.
Druckregelung für einen ganzen Stadtteil
Druckzone SWS Netze Solingen
2017
Anforderungen:
Für die Versorgung mit Trinkwasser in bergigen Regionen wie dem Bergischen Land und bei schwankenden Abnahmemengen spielt der geregelte Druck in den Leitungen eine wichtige Rolle.
Heizkosten sparen mit evohome
Verbraucherzentrale/Mieterbund Hannover
2017
Anforderungen:
Die einzelnen Büros sind zu unterschiedlichen Zeiten belegt, so dass auch die Heizzeiten variieren.
Individuelle Heizzeiten für variierende Heizzeiten
Schulungsgebäude SHK Innung Schweinfurt
2017
Anforderungen:
Die Schulungen finden an unterschiedlichen Wochentagen und zu unterschiedlichen Tageszeiten statt. Somit variieren die Nutzungszeiten der Bereiche innerhalb des Neubaus stark – ebenso die Heizzeiten.
Individuelle Wohlfühltemperatur für Veranstaltungsräume
Südflügel Kulturbahnhof, Kassel
2017
Anforderungen:
Bei der Vielfalt an Events variieren die Anforderungen an die Räumlichkeiten, aber auch deren Nutzungszeiten stark.
Sichere Trennung von Trink- und Löschwasser
Wohnhochhaus in Rostock
2017
Anforderungen:
Als Flüssigkeiten der Klasse 5 stellen Löschwasser durch Kontamination mit Krankheitserregern eine besondere Gesundheitsgefährdung dar, wenn sie mit Trinkwasser in Berührung kommen.
Produkte:
Sicherheitstrennstation CBU145, D06F
Ventile für Wasserspiele
Bergpark Wilhelmshöhe, Kassel
2017
Anforderungen:
Beginnend am großen Herkules auf dem Gipfel der Wilhelmshöhe werden bei jedem Wasserspiel rund 750 m3 Wasser durch den Park geschleust.
Produkte:
Energieeffizienz durch hydraulischen Abgleich
Nell-Breuning-Haus, Herzogenrath
2016
Anforderungen:
Die Heizzentrale des Gebäudes stammte noch aus dem Jahr 1986 und musste saniert werden.
Heizen nach Bedarf mit evohome
Clubhaus des Golfclub Mudau
2016
Anforderungen:
Die Geschäftsstelle des Golfclubs ist nur zu bestimmten Zeiten erreichbar, wohingegen das Restaurant bei jedem Wetter an sechs Tagen pro Woche geöffnet hat.
Herbert Heldt KG Bergkamen
Hochwertige Heizungsarmaturen für optimale Temperatur und Sicherheit
2016
Anforderungen:
Bei Herbert Heldt sollten Mischer installiert werden, die die Funktion des hydraulischen Abgleichs nicht beeinträchtigen und zugleich die Wassertemperatur unterschiedlicher Heizkreise regulieren.
Sanierung der Heizungsanlage
Neptunhaus, Berlin
2016
Anforderungen:
Bei vielgeschossigen Gebäuden kann es vorkommen, dass die Heizstränge in den oberen Wohnungen unterversorgt werden und beispielsweise die Heizkörper nicht ausreichend warm werden.
Umbau für den guten Zweck
MAN-Gelände, Offenbach
2016
Anforderungen:
Die Hauswassereinführung und Heizungsanbindung der neuen Gebäude sollte sichergestellt werden.