Produktbeschreibung
Gemäß DIN EN 806-2 in Verbindung mit DIN 1988-200 schützt ein Druckminderer Hauswasseranlagen vor zu hohem Versorgungsdruck. Er kann auch für industrielle und gewerbliche Zwecke unter Berücksichtigung seiner Spezifikationen verwendet werden. Bei Verwendung eines Druckminderers werden Druckschäden vermieden und der Wasserverbrauch gesenkt. Der eingestellte Druck wird auch bei stark schwankenden Vordrücken konstant gehalten. Durch das Reduzieren und Konstanthalten des Betriebsdrucks werden störende Fließgeräusche innerhalb der Installation minimiert.
Technische Eigenschaften
Medium |
Trinkwasser |
Nennweite DN |
80 mm |
Rohranschluss |
Flansche |
Stat. Druck |
PN25 |
Druck-Bereich |
1,5 ... 8 bar |
Nenndurchfluss m³/h |
70 |
Gehäusematerial |
Grauguss GGG40 |
Beschichtung |
pulverbeschichtet |
Material Federhaube |
duktiler Guss |
Entlastetes Einsitzventil |
Ja |
Zusatz-Beschreibung |
- Vordruckkompensation - schwankende Vordrücke haben keinen Einfluss auf den Hinterdruck
- Nicht steigende Spindel mit Stellanzeige an der Federhaube zum Einstellen des Hinterdrucks (ausgenommen DN200)
- Ventileinsatz aus hochwertigem Kunststoff, komplett austauschbar
- Sollwertfeder außerhalb des Trinkwasserbereichs
- Mit Hinterdruckmanometer
- Alle Werkstoffe sind UBA-konform
- ACS-zertifiziert
|
Anschlussdurchmesser |
3 inch |
Max. Vordruck |
25 bar |
Mindestdruckgefälle |
1 bar |
Max. Mediumstemp. |
65 oC |