Der mobile Systemtrenner BFW112
Trinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel und sein Schutz ist in Deutschland normativ geregelt. Mit dem DVGW Arbeitsblatt W405-B1 sind nun auch die Feuerwehren gefordert, durch Einsatz eines Systemtrenners gem.
DIN 14346 das Trinkwasser zu schützen, denn bei Feuerwehreinsätzen wird über den Hydranten auf das Trinkwassernetz zugegriffen. Durch Rücksaugen, Rückfließen oder Rückdrücken kann Löschwasser in das Netz gelangen, und dadurch eine Gesundheitsgefährdung für den Menschen entstehen.
Entwickelt vom Experten für den Trinkwasserschutz mit mehr als 900.000 verkauften Systemtrennern und jahrzehntelangem know-how im Bereich der Trinkwasserabsicherung steht nun für diesen Anwendungsfall bei Feuerwehreinsätzen der mobile Systemtrenner BFW112 zur Verfügung.
Wir halten den Feuerwehren den Rücken frei, wenn es um Normen in Sachen Trinkwasserschutz geht
Mit dem mobilen Systemtrenner BFW112 ist eine Lösung verfügbar, die alle Anforderungen der DIN 14346 in besonderem Maße erfüllt - bestätigt vom unabhängigen Prüfinstitut DVGW-Technologiezentrum Wasser (TZW). Angeschlossen an bestehende Standrohre oder Überflurhydranten trennt er sicher Trinkwasser und Löschwasser.
Das Design wurde in Zusammenarbeit mit Feuerwehren entwickelt und für das Handling im Einsatz optimiert. Und weil es im Einsatz auf jede Sekunde ankommt, ist der BFW112 dank seiner einzigartigen Konstruktion schnell und einfach angeschlossen und einsatzbereit.